Honigbienen sind unglaublich spannend! Als sozial lebende Insekten vollbringen sie Erstaunliches und können viel mehr, als nur leckeren Honig zu produzieren. In dieser Veranstaltung taucht Ihr ein in die faszinierende Welt der Honigbienen.
• Grundlagen der Honigbienenbiologie: Die 3 Bienenwesen, Lebenszyklus einer Arbeiterin, Aufgaben von Königin und Drohnen.
• Das Bienenvolk („der Bien“) – viel mehr als die Summe der Teile.
• Wundersame Bienen: Von High-Speed-Sehen, Schwänzeltanz, Basisdemokratie – und wie aus Vielen noch mehr werden.
• Die Bienenwohnung („Beute“).
• Die Entwicklung eines Honigbienenvolks und die Imkerpraxis im Jahreslauf.
• Bienenprodukte: Honig, Wachs, Blütenpollen, Propolis, Gelée Royal u. a. und deren Gewinnung. Inhaltsstoffe, Verwendungsmöglichkeiten, Schadstoffbelastung.
• Ökologie: Nahrungsangebot, Bestäubungsleistung.
• Wildbienen: Gefährdung, Schutz und Hilfe.
• Wie werde ich Imker? Voraussetzungen, Herausforderungen und Kosten.
• Hinweise auf Fortbildungs- und Fördermöglichkeiten, Literatur, Internetadressen.
Hinweis: Honigbienen sind Nutztiere, die besonderer Pflege bedürfen und deren Haltung spezielle Kenntnisse erfordert. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick und sollte durch weiter führende imkerliche Einführungskurse ergänzt werden.
Volkshochschule Hannover
Teil 1 Überblick: Do., 06.05.2021, 18–21.15 Uhr
Teil 2 Besuch am Bienenstand: Sa., 08.05.2021, 10–13 Uhr
Zur VHS-Kurs-Seite / Anmeldung >
Volkshochschule Barsinghausen
So., 21.03.2021, 11–15 Uhr
Zur VHS-Kurs-Seite / Anmeldung >
Imkerei HannoverBienen
Heidrun Bethge & Matthias Winter
Honigverkauf gerne nach Terminabsprache.
Kontakt
Süntelstraße 3 (kein Ladengeschäft)
30419 Hannover
Fon (01515) 2715561
info@HannoverBienen.de
www.HannoverBienen.de